Kurze Zeit möglich: Werde Werbeparter auf angelguide.de | Bewerbung unter info@angelguide.de

Top-10 Angelorte in Mecklenburg-Vorpommern

Autor

Tim Sievert
Tim Sievert

Blog Kategorien

Letzte Beiträge

Mecklenburg-Vorpommern mit seinen zahlreichen Seen, Flüssen und Küstengewässern ist ein wahres Paradies für Angler. Hier gibt es eine Vielzahl von Angelplätzen, an denen sowohl erfahrene Angler als auch Anfänger auf ihre Kosten kommen. In diesem Artikel stellen wir Euch die zehn beliebtesten und besten Angelorte in Mecklenburg-Vorpommern vor.

  • Müritz-See: Der Müritz-See ist nicht nur der größte See Deutschlands, sondern auch ein beliebtes Angelrevier. Mit seinen fischreichen Buchten und Untiefen bietet er optimale Bedingungen für erfolgreiches Angeln. Viele verbinden das Land MV ausschließlich mit der Ostsee, doch das Gebiet um die Mecklenburgische Seenplatte hat seinen ganz eigenen Charme. Ein Geheimtyp ist der Müritz-See aber schon lange nicht mehr. Angler können hier auf Fischarten wie Hecht, Zander, Barsch, Aal, Wels und viele weitere hoffen. Egal ob vom Ufer aus oder mit dem Boot, der Müritz-See hat für jeden Angler etwas zu bieten.
  • Boddenküste: Die Bodden zwischen Rügen und dem Festland sind für ihre artenreiche Fischwelt bekannt und bestechen doch eine malerische Küstenlandschaft. Ob Hecht, Barsch, Zander, Aal, Hering oder sogar Meerforelle, die Fischvielfalt in diesem salzwasserarmen Teil der Ostsee ist riesig. Die vielfältigen Angelmöglichkeiten entlang der Küste und in den Buchten machen die Boddenküste zu einem der beliebtesten Angelorte in MV. Besonders empfehlenswert sind die Angelplätze in der Nähe von Barth und Stralsund.
  • Peenestrom: Der Peenestrom ist ein Gewässer zwischen der Insel Usedom und dem Festland, das Anglerherzen höher schlagen lässt. Mit seinen zahlreichen Seitenarmen, Buchten und Inseln bietet er vielfältige Angelmöglichkeiten. Hier kann man auf Hecht, Zander, Barsch, Aal und Wels angeln. Bekannt ist der Peenestrom für seine guten Fangchancen und die idyllische Landschaft macht das Angeln zu einem besonderen Erlebnis.
  • Strelasund: Der Strelasund, die Meerenge zwischen Rügen und dem Festland, ist ein weiterer beliebter Angelort in Mecklenburg-Vorpommern. Hecht, Zander, Barsch, Dorsch und Hornhecht hoffen. Die Angelstellen rund um Greifswald sind bei Anglern besonders beliebt. Die gute Erreichbarkeit und die Möglichkeit, sowohl vom Ufer als auch mit dem Boot zu angeln, machen den Strelasund zu einem attraktiven Angelrevier.
  • Peene: Die Peene – anders als der Peenestrom- ist ein Fluss, der sich durch eine traumhafte Landschaft schlängelt und ein wahres Paradies für Angler ist. Fangen kann man hier u.a. Hecht, Zander, Barsch, Aal, Wels und sogar Lachs. Die Peene bietet abwechslungsreiche Angelmöglichkeiten, von ruhigen Abschnitten bis hin zu Stromschnellen. Bootsfahrten entlang des Flusses sind beliebt, um verschiedene Angelplätze zu erkunden.
  • Schweriner See: Auch der Schweriner See ist ein hervorragendes Gewässer zum Angeln von Hecht, Zander, Barsch, Aal und Wels. Besonders die Buchten und Schilfgürtel bieten gute Angelplätze. Vom Ufer aus oder mit dem Boot kann man den See erkunden und sein Anglerglück versuchen.
  • Hiddensee: Die Insel Hiddensee ist nicht nur ein beliebtes Urlaubsziel, sondern auch ein echter Hotspot für Angler. Meerforellen, Hechte, Zander, Barsche und Aale tummeln sich vor der kleinen Ostseeinsel. Besonders die Küstenbereiche und Bodden sind fischreich und bieten gute Chancen auf einen erfolgreichen Fang. Die ruhige Atmosphäre und die unberührte Natur machen das Angeln auf Hiddensee zu einer fast schon meditativen Erfahrung.
  • Plauer See: Der Plauer See ist ebenfalls für seine guten Fangmöglichkeiten bekannt. Hier kann man auf Hecht, Zander, Barsch, Aal und Wels angeln. Vom Ufer aus oder mit dem Boot kann man die verschiedenen Bereiche des Sees erkunden.
  • Kühlungsborner Seebrücke: Die Seebrücke in Kühlungsborn ist für Angler wie gemacht. Mit einem Bier in der Hand, an das Geländer angelehnt kann man auf Hecht, Zander, Barsch, Aal oder Wels angeln und dabei den Blick auf die Ostsee genießen.
  • Elde: Die Elde ist ein weiterer Fluss Mecklenburg-Vorpommerns und ebenfalls ein vielseitiges Angelgebiet. Wie in den meisten Angelorten in MV warten hier Hecht, Zander, Barsch, Aal, Wels und sogar verschiedene Weißfischarten. Besonders die Abschnitte bei Ludwigslust und Dömitz sind bei Anglern aufgrund der ruhigen Fließgeschwindigkeit und die natürlichen Umgebung beliebt.

Fazit: Angelorte in Mecklenburg-Vorpommern

Insgesamt bietet Mecklenburg-Vorpommern nicht nur erstklassige Angelmöglichkeiten, sondern auch die Chance, die Schönheit der Natur zu genießen und unvergessliche Momente am Wasser zu erleben. Egal, ob du ein erfahrener Angler oder ein Anfänger bist, diese Region wird dich mit ihrer Vielfalt und ihrer anglerischen Faszination beeindrucken. Packe deine Ausrüstung, erkunde die Gewässer und lass dich von den Angel-Möglichkeiten in Mecklenburg-Vorpommern begeistern! Weitere Infos findest du auf der Seite des Landesamtes MV und in unserem Blog.